Geistliche Abendmusik am 04./05. März 2017

In der heutigen Zeit steht hingegen zunehmend die ökumenische Annäherung anstatt der protestantischen Abgrenzung im Mittelpunkt. Das Ensemble ProCant greift diesen ökumenischen Aspekt auf und tritt sowohl in der katholischen Kirche St. Michael, als auch in der evangelischen Kirche St. Martin in Geismar auf. Die Ökumene spiegelt sich auch im Programm der Abendmusik wieder, welches mit einer Psalmvertonung von J.D. Zelenka beginnt. Der katholische Barockkomponist am Dresdner Hof wurde von seinem Zeitgenossen Bach hoch geschätzt und bildet somit einen reizvollen Gegenpol zum Protestanten aus dem bürgerlichen Leipzig.
Ohnmächtige Verzweiflung über die eigene Fehlbarkeit und den um sich greifenden Unglauben der Menschen scheinen die Werke des Abends u.a. Kaminski, Mendelssohn Bartholdy und Rheinberger zu vereinen. Doch letztlich wird in allen Kompositionen die unerschütterliche Hoffnung und Zuversicht auf das erlösende Eingreifen Gottes ausgedrückt.
Samstag, 04.03.2017, 18 Uhr in St. Michael, Göttingen
Sonntag, 05.03.2017, 18 Uhr in St. Martin, Göttingen-Geismar
Sabine Birkenfeld (Alt), Leopold Schmarsel (Tenor), Stefan Sauer (Bass)
Ensemble ProCant, Göttinger Collegium, Leitung: Stephan Diedrich
Der Eintritt kostet regulär 12,00 €, ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und
Arbeitslose kosten 8,00 €, Kinder bis 6 Jahre erhalten freien Eintritt.
Karten für beide Konzerte gibt es an der Abendkasse. Online-Reservierungen sind unter diesem Link möglich.